Die Ada Möbelfabrik aus der Oststeiermark in Österreich, ist einer der Marktführer für Polstermöbel, Betten, Matratzen und Lattenrosten in Europa. Dank der sorgfältigen Verarbeitung, höchster Präzision und der Liebe zum Detail garantieren sie Qualität, Funktionalität und Hochwertigkeit.
Die Philosophie von Ada
Bereits seit Jahrzehnten sorgt das Unternehmen Ada für Wohnqualität und hält sich dank ihres hohen Anspruchs an Präzisionsarbeit in Manufaktur-Qualität auf hochwertigstem Niveau. Die Fusion von Technik und Design im Kombination mit hochwertigen Materialien macht die Möbel zu etwas Einzigartigem. Dafür reicht es nicht nur aus, moderne Fertigungsanlagen zu nutzen, die Mitarbeiter dahinter sind der Schlüssel zu den exzellenten Produkten aus dem oststeirischen Hause Ada. Egal ob Auszubildender oder Manager, GrafikerIn oder Außendienstarbeiter, hier arbeiten alle Hand in Hand.
Weitere Stärken sind kurze Lieferzeiten und absolute Zuverlässigkeit. Diese kann Ada durch eine weitgehende Unabhängigkeit ihrer Lieferanten garantieren.
Geschichte von Ada
Bereits im Jahr 1900 gründete Karl Derler eine kleine Seilerei in Anger in der Steiermark. Sein Sohn Alois Derler übernahm diese dann 1930. Alois Derler war es auch, der im Jahr 1950 mit bereits zwei Mitarbeitern auf die Produktion von Matratzen umstieg. So klein fing damals die erste Matratzenfabrik aus der Steiermark an.
Ada (steht für „Alois Derler, Anger“) beschäftigt im Jahr 1970 – in diesem Jahr verstarb der Gründer – bereits 300 Mitarbeiter und hat sein Sortiment auf Polstermöbel und Matratzen erweitert. Dank Sohn Oskar Derler, der das Unternehmen nach dem Tod seines Vaters übernahm, wurde Ada zum größten Möbelherstellers ganz Österreichs.
Think Green – die Liebe Adas zur Natur
Die Ada-Philosophie schreibt sich Nachhaltigkeit groß auf die Fahnen. Langlebige Möbel, der sorgsame Einsatz von Ressourcen sowie bewusstes Handeln sprechen für sich. Streng kontrollierte interne Richtlinien sowie externe Labels stehen als Garant für höchste Qualität und regionale Produktion. Alle aktuellen Umwelts-, Sicherheit- und Qualitätsstandards werden erfüllt – dafür stehen die zahlreichen Gütezeichen bei Ada.
Der Slogan „Respect the next“ steht für eine Verantwortung, die über die Produktion der Möbel hinausgeht. Auch für hohes Engagement für die Mitarbeiter, für die Region sowie für die Jugend steht der größte Arbeitgeber der Region.
Nachhaltigkeit aus Österreich
„Nachhaltigkeit bedeutet für Ada langlebige Polstermöbel und Betten möglichst energieeffizient und resourcenschonend herzustellen. Dabei achtet Ada auf eine umweltschonende Verarbeitung sowie die sorgfältige Auswahl hochwertiger Materialien.“
Um die hohe Qualität zu unterstreichen, gewährt Ada eine erweiterte Garantie auf neugekaufte Möbel der Eigenmarken Ada Austria premium oder Ada trendline: 5 Jahre Garantie über die gesetzliche Gewährleistung.
Aber auch intern wird auf Nachhaltigkeit geachtet. So heizt Ada seinen Hauptsitz in Anger mit Holz und setzt somit auf erneuerbare Energien sowie einen effizienten Umgang mit Ressourcen sowie eine regionale Wertschöpfung. Dank qualitativ hochwertiger Produkte reduziert Ada somit deutlich den Verbrauch wertvoller Ressourcen.
Die Verantwortung als größter Arbeitgeber der Region nimmt Ada besonders ernst. Denn Nachhaltigkeit hört nicht bei der Produktion auf. Sowohl Standort als auch Lebensraum in der grünen Steiermark soll erhalten bleiben und bei sämtlichen Entscheidungen werden die nächsten Jahrzehnte berücksichtigt.
Das Lehrlingsprogramm „Level Up“ sorgt für einen sicheren Arbeitsplatz für Auszubildende, ebenso wie für persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten, beste Karrierechancen und ein attraktives Bonus-System mit Prämien für außergewöhnliche Leistung.
Um das Klima zu schützen, setzt Ada auf ein professionelles CO2-Management. Dieses wird stetig weiterentwickelt und an die Gegebenheiten angepasst. Die Kernwerte hierbei kann man unter „Reduce, Replace & Recycle“ zusammenfassen.
Im österreichischen Anger werden bis zu 61% der Abfälle recycelt und 33% sogar zur Energiegewinnung genutzt. Insgesamt werden also ganze 94% nachhaltig verwertet. Auch der Verpackungsmüll wird mit Interseroh recycelt. So konnten im Jahr 2020 ganze 197 Tonnen und 30.373 kg Treibhausgase gespart werden!
Aus Alt mach Neu bei Ada
Ada gibt alten Produkten neues Leben! Das riesige Stoffsortiment enthält natürlich auch nachhaltige Möbelstoffe. Diese können dank neuer und einzigartiger Recylingwege aus alten Wasserflaschen oder aber aus Altkleidern gewonnen werden.
Bei Recycling aus PET-Flaschen werden diese zerkleinert, aufbereitet und pulverisiert. Der daraus entstehende Stoff erinnert an Leinen und reduziert somit aktiv die Umweltverschmutzung. Ein Sofa wird mit ca. 370 PET-Flaschen bezogen, für einen Sessel benötigt man ca. 150.
Das Recycling von Altkleidern heißt auch „Refabric“. Der Stoff entsteht durch das Wiederverwenden von Kunstfasern in Altstoffen und wurde mit dem Global Recycling Standard zertifiziert.
Die Ada-Biberfamilie
Das Ada die Natur sehr am Herzen liegt, hat auch eine Biberfamilie bemerkt und ist kurzerhand in das Biotop innerhalb des weitläufigen Werksgeländes gezogen. Ab und zu kann man die Biber bei ihren Ausflügen rund um die Firma beobachten.
Komm‘ zur Wohnwelt Fahnenbruck und entdecke „Ada Möbelfabrik“:
Wohnwelt Fahnenbruck Voerde
Grenzstraße 231 in 46562 Voerde
02855 / 97 07 0